Ein Basteltipp für Perfektionisten...
Für den Bau der Paletten benötigt man Polystyrolprofile 0,5 x 1,0 mm, eine Polystyrolplatte 0,25mm (beziehungsweise
Polystyrolprofile 0,25 x 1,0 mm, die man etwas abschleifen muss), Polystyrolkleber, ein scharfes Messer, eine
Pinzette, braune Farbe, einen Pinsel, ruhige Hände und viel Geduld.
Für die Palettenregale benötigt man Polystyrolprofile 1,0 x 1,0 mm und 0,5 x 1,0 mm und das gleiche Werkzeug wie
bei den Paletten.
Paletten:
Die bei Transportunternehmen/Industrie verwendeten Paletten bestehen grundsätzlich aus 5 Brettern in Längsrichtung
und 3 in Querrichtung, wobei es noch einen "Unterbau" gibt. Sie sind umgerechnet auf den Maßstab 1:160
5 x 8 mm groß, man benötigt daher "Bretter" die 8 mm lang, 0,7 mm breit und 0,25 mm hoch sind.
Ich habe nur 4 Bretter in längsrichtung verwendet um mir das Schneiden etwas zu erleichtern. Auf der Skizze
unten ist zu sehen welche Abmessungen die einzelnen Teile genau haben.
Man schneidet von dem 0,5 x 1,0 mm
Polystyrolprofil 5 mm lange Teile, pro Palette werden 3 benötigt. Danach schneidet man aus der Polystyrolplatte
0,9 x 8,0 mm große Teile, pro Palette werden 6 Stück benötigt. Nun muss man zwei der 5 mm langen Stücke so hinlegen,
dass sie den richtigen Abstand, also außen 8 mm haben. Dazu zeichnet man auf eine Holzplatte die Größe der Palette
ein und klebt dort, wo später die Polystyrolprofile liegen sollen, Doppelklebeband auf. Man legt die
Polystyrolprofile auf das Klebeband, tragt Kleber auf und klebt die aus der Polystyrolplatte entstandenen Teile
gleichmäßig auf. Wenn der Kleber getrocknet ist, löst man die entstehende Palette vom Klebeband, dreht sie um und
gibt sie wieder aufs Klebeband. Danach klebt man in die Mitte ein weiteres Profil, lässt es trocknen und klebt die
letzten zwei Teile, jeweils am Rand, auf. Wieder trocknen lassen, mit brauner Farbe anmalen und die Palette ist
fertig.
Palettenregale:
In einen Abschnitt des Regals passen jeweils 3 Paletten in Querrichtung oder 2 Paletten in Längsrichtung, die
genauen Maße sind in der Skizze unten ersichtlich.
Von dem 1,0 x 1,0 mm Polystyrolprofil schneidet man 20
mm lange Stücke für die Steher und 5 mm lange Stücke für die Verbindung zwischen Vor- und Rückseite. Aus dem
0,5 x 1,0 mm Polystyrolprofil werden die Stücke je nach Länge des Palettenregals abgeschnitten, also pro Feld 18
mm und pro Steher 1 mm. Nachdem man die Teile abgeschnitten hat legt man die Steher, wie bei den Paletten, auf
eine Holzplatte mit Doppelklebeband, auf der man die Teile des Regals aufgezeichnet hat. Nun klebt man die
Längsprofile auf, lässt den Kleber trocknen, nimmt die Vorderseite und klebt die Verbindung zur Rückseite, wie auf
der Skizze, auf. Danach verbindet man Vor- und Rückseite und malt das Regal an.
Skizzen und ein paar Fotos:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |